Ab sofort ist es nun auch in Deutschland möglich, mit Amazon Alexa zu telefonieren und Nachrichten zu schreiben (wir berichteten).
Bereits seit gestern vermelden einige Android Benutzer, dass sie ein Update der Alexa App erhalten haben. Die Funktion scheint aber nicht nur an der neuen App zu hängen, vielmehr scheint Amazon selbst noch zu steuern, wer die neue Funktion bei sich einrichten darf. Solltest du also noch nicht dazugehören, habe ein wenig Geduld. Auch du bist demnächst an der Reihe! Bei iOS scheint (Stand: 29.09. 6:30 Uhr) noch niemand die neue App erhalten zu haben. Kann aber nicht mehr lange dauern!
Nachdem du nun einer der auserwählten bist, wirst du beim ersten Start der App aufgefordert, deine Telefonnummer zu konfigurieren und deine Kontakte zu synchronisieren.
Anschließend kannst du mit allen Personen aus deinem Freudes-/Familienkreis, die einen Echo besitzen und diese Funktion ebenfalls konfiguriert haben, Telefonate führen oder Nachrichten schreiben.
Mit dem neuen Echo Show, der nun ebenfalls in Deutschland zum 16. November vorbestellbar ist, können auch Videotelefonate geführt werden.
Mit Alexa telefonieren
Das Feature steht für alle Alexa-fähigen Produkte in den nächsten Tagen zur Verfügung. Rufe beispielsweise deine Mutter auf ihrem Echo Gerät oder der Alexa App an.
„Alexa rufe meine Mutter an“
Der angerufene Kontakt wird von Alexa über den eingehenden Anruf informiert und kann dies zusätzlich am grün leuchtenden Ring des Echo erkennen. Die angerufene Person kann nun den Anruf annehmen oder ablehnen wenn es gerade nicht passen sollte.
„Alexa nimm den Anruf an/lehne den Anruf ab.“
Für das kommende Jahr hat Amazon bereits ein weiteres Gerät in Deutschland angekündigt. Mit Echo Connect verwandelst du deinen Echo in ein Festnetztelefon mit Freisprechfunktion. Das Gerät kann dann nicht nur innerhalb des Alexa Netzwerks telefonieren, sondern du rufst ganz normal über einen Telefonanschluss jede Person an die du gerne sprechen willst. Das Gerät funktioniert mit einem klassischen Telefonanschluss und mit VoIP. Dem Angerufenen wird deine Festnetznummer zur Identifikation übermittelt, wenn dich jemand anruft, nennt Alexa dir den Namen des Anrufers.
Nachrichten mit Alexa
Auch Sprachnachrichten sind nun mit Alexa möglich. Diese kannst du benutzen wenn du keine Lust auf ein langes Telefonat hast oder vielleicht sogar weißt, dass derzeit niemand zu Hause ist. Eine neue Sprachnachricht wird mit dem Befehl
„Alexa sende eine Nachricht an Max Mustermann“
Diese Nachricht wird mit einem gelb leuchtenden Ring signalisiert und steht als Text sowie als originale Sprachnachricht in der Alexa App bereit. Zum abhören der Nachricht über ein Alexa Gerät verwende den Befehl
„Alexa spiele meine Nachrichten ab“
„Drop In“ Funktion
Mit der sogenannten „DropIn“ Funktion, die der früheren Art eines „Walkie Talkie“ ähnelt, kannst du dich auf deinen Geräten einfach aufschalten und lossprechen. Hiermit kann man schnell und einfach in verschiedenen Räumen kommunizieren, ohne das die Person den Anruf erst annehmen muss. Auch fremden Personen kannst du dieses Recht auf deinen Geräten gestatten. Mit dem Befehl
„Alexa Drop In im Kinderzimmer“
kannst du so deine Kinder zum Essen rufen oder dir „zumindest anfangs“ ein paar Späßchen erlauben.
Du kannst dich auch von unterwegs mit der Alexa App per Drop In auf deine Geräte schalten. Öffne dazu die Alexa App und klicke am unteren Rand auf das Nachrichten Symbol. Hier solltest du dann einen blauen Button „Drop In“ sehen. Wähle dein Gerät aus und du wirst von unterwegs auf das Gerät verbunden. Übrigens: Die App entscheidet alleine, ob das ein Video- oder Sprachanruf wird. Hat das Gerät eine Kamera und Bildschirm, wird ein Videoanruf initiiert, sonst nur Audio.
Nachrichten Symbol
Drop In Button
Drop In Gerät wählen
Viele spannende neue Sachen die Amazon auf einen Schlag veröffentlicht hat! Wir in Deutschland haben nun aber auch lange genug darauf gewartet.
Hast du bereits die neue Funktion in Betrieb genommen? Wie ist deine Meinung darüber?
Hinterlasse gerne deine Eindrücke in den Kommentaren.
Letzte Aktualisierung am 7.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API